Bayerischer Amateur- theaterpreis 2012
Der Larifari
Aktueller Spielplan
Termine
Zimmertheater in unseren kultBurG Räumen
Hanauer Straße 96, 63775 Alzenau
Login für Vereinsmitglieder
Login

Neueste Einträge

Aktuelles

Gruppenbild Workshop kultBurG Kids
kultBurG Kindertheater

Am 5.3. 2023 fand wieder ein Theaterworkshop für Kinder unter der Leitung von Stefka Huelsz-Träger und Heike Bösebeck in den Räumen der kultBurG statt. Unter dem Titel „Hilfe von überall“ haben 10 Kinder im Alter von 8-10 Jahren innerhalb von 5 Stunden ein 15 min Stück erarbeitet und aufgeführt. Ohne Stress – „Wer bekommt welche Rolle? Wie lerne ich den Text auswendig?“ – entwickelten die Kinder alles selbst und hatten dabei viel Spaß. Natürlich gab es zwischendurch auch Übungen zu Körpersprache, Mimik und Stimme. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie lange sich Kinder konzentrieren können und wie sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt keine unbedeutenden Nebenrollen, wie in normalen Theaterstücken. Die Gruppe korrigiert sich selbst, wenn sie merken, dass jemand zu wenig spricht. Entsprechend war natürlich auch der Applaus der Zuschauer bei der Aufführung. Uns hat es wie immer sehr viel Spaß gemacht, mit euch ein Stück zu erarbeiten!

Neuigkeiten von den kultBurG Kids!
Ab dem 20.04.2023 gibt es wieder eine feste Theatergruppe für Kinder von 9-12 Jahren, die sich regelmäßig einmal in der Woche donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr in unseren Räumen trifft. Wir wollen kennen lernen, was alles zum Theaterspielen dazu gehört, uns Stücke erarbeiten und dann natürlich auch auf der Bühne stehen. Die Gruppe steht unter der Leitung unseres Mitglieds Christian Friedrichs, der von Gabi Wittemann und Inge Mayer unterstützt wird.

Wer Lust hat, dabei zu sein oder sich einfach nur mal erkundigen möchte, kann sich gerne unter der Email-Adresse h.boesebeck@kultburg.de melden.

Spielplan Frühjahr / Sommer 2023

Ein Sommernachtstraum

Ort: Burg Alzenau, Oberer BurghofTermine:
Preise:
VVK: regulär 17,- € und erm.* 15,- €
AK: regulär 19,- € und erm.* 17,- €
Donnerstag, 18. Mai 2023 um 20:00 Uhr
Freitag, 19. Mai 2023 um 20:00 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023 um 20:00 Uhr
Freitag, 26. Mai 2023 um 20:00 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023 um 20:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023 um 20:00 Uhr

*ermäßigt sind Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung

Ein Sommernachtstraum

Vier Jugendliche verirren sich in einem Wald, in dem Geister und Dämonen hausen, deren Herrscherpaar sich gerade einen Machtkampf liefert. Gleichzeitig proben dort Handwerker für ein Theaterstück, bis einer von ihnen in ein Monster verwandelt wird …

Was heute klingt wie der Inhalt eines Horrorfilms, war für William Shakespeare der Stoff für eine seiner berühmtesten Liebeskomödien – und seines wohl  berühmtesten Stückes überhaupt. Irrungen und Wirrungen um zwei Liebespaare, die von dem Kobold Puck in die Irre geführt werden. Bis am Ende doch jeder Topf seinen Deckel findet.

Neben „Der Sturm“ ist die „Sommernachtstraum“ eine der wenigen Ausflüge des englischen Autors ins Märchenhafte. Und märchenhaft wird auch die Inszenierung des Theatervereins kultBurG, die einen bunten, exotischen Ausflug in die Welt der Phantasie bietet.

Besetzung

Fürst TheseusAndreas Urbaniak, Josef Pömmerl
Amazonenkönigin HippolytaAnke Bieneck
Egeus, Hermias VaterMatthias Wissel
PhilostratInge Mayer
LysanderJoshua Parr
HermiaMai-Britt Wombacher
DemetriusMarc Wittig
HelenaAlina Renner
OberonMarvin Bartl
TitaniaAnna Jäger
PuckAletheia Sophia da Silva Ramos
BohnenblüteJael Zeeb
SenfsamenMila Wissel
MotteMilena Majewski
SpinnwebKatharina Klingmann
Peter SquenzBritta Olbrich
Nikolaus ZettelSandra Majewski
Franz FlautUrsula Stöckl-Elsesser
Tim SchnauzMarion Emmert
SchnockCarmen Reichenbach
Matz SchluckerHeike Bösebeck
Spielplan Herbst / Winter 2022

Historische Gartenführungen

Ort: Energiepark, AlzenauTermine:
Preise:
regulär 12,- € und erm.* 10,- €
Samstag, 10. September 2022 um 16:00
Samstag, 10. September 2022 um 17:00
Samstag, 10. September 2022 um 18:00
Sonntag, 11. September 2022 um 16:00
Sonntag, 11. September 2022 um 17:00
Sonntag, 11. September 2022 um 18:00
Samstag, 17. September 2022 um 16:00
Samstag, 17. September 2022 um 17:00
Samstag, 17. September 2022 um 18:00
Sonntag, 18. September 2022 um 16:00
Sonntag, 18 September 2022 um 17:00
Sonntag, 18. September 2022 um 18:00

*ermäßigt sind Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung

Die Karten der Führungen des 10.09.2022 um 17 und 18 Uhr, die wegen des Unwetters abgebrochen werden mussten, behalten Ihre Gültigkeit! Wir freuen uns, Euch an einer Führung Eurer Wahl am 11., 17. oder 18.09.2022 nochmals begrüßen zu dürfen.