Komödiantische Sternstunde im Alzenauer Burghof – MainEcho vom 27.05.2022
Die altehrwürdigen Mauern der Burg Alzenau erzitterten am späten Abend von Christi Himmelfahrt ein bisschen – wegen des frenetischen Applauses der 120 Premieren-Besucher für den ausverkauften Schwank »Pension Schöller«, den der Theaterverein Kultburg als Open-Air-Stück im oberen Burghof endlich präsentieren konnte.
»Sie sind etwas Besonderes! Unser erstes Publikum seit zweieinhalb Jahren!«, begrüßte deshalb Vorsitzende Heike Bösebeck die Gäste sehr erfreut. Und dann legten die zehn Akteure gut zweieinhalb Stunden lang inklusive Pause sensationell los. Das vor 130 Jahren in Berlin uraufgeführte und in zahlreichen Verfilmungen geadelte Stück schien auf einmal ganz jung. Denn »Wer ist denn eigentlich verrückt?«, fragte Regisseurin Anni Christ-Dahm zu Beginn und nach der Corona-Pause mit kurzfristiger Pandemie-Schließung der Pension und folgenden Umbesetzungen wegen Abitur-Prüfungen der Mitwirkenden zu Recht. Ihre Darsteller brillierten am Donnerstagabend in starken darstellerischen Leistungen, die von unbändiger Spielfreude zeugten. Die Situationskomik und die komödiantische Schlagkraft ließen das Publikum vor allem im dritten Akt nach der Pause Tränen lachen. Unser Bild zeigt die Schlussszene mit fast allen Akteuren. Restkarten für die komödiantische Sternstunde am heutigen Samstag, 28. Mai, sowie für die drei weiteren Aufführungen vom 3. bis 5. Juni, jeweils 20 Uhr gibt es im Rathaus Alzenau.
Autorin: Doris Huhn